- Unten links
- Tagesglosse
UNTEN LINKS
Um sich auszumalen, was auf einer Schweizer Bank vor sich geht, benötigt man viel Fantasie. Mindestens 27,2 Millionen Euro soll Uli Hoeneß dem Fiskus vorenthalten haben, indem er auf einer solchen Bank mit ungleich größeren Summen jonglierte. Das klingt nach einem Haufen Geld. Aber wie hoch wäre dieser Haufen, wenn man ihn in kleinen Scheinen aufeinanderschichten würde? So hoch wie das Matterhorn? Das wissen nur Meister der Vermessung des Fiktiven, vulgo: Buchhalter. Wie der Name sagt, handelt es sich dabei um Personen, die ein Buch halten - um Besucher der Leipziger Buchmesse also. Weil das eine ermüdende Tätigkeit ist, greift ihnen das Schwerpunktland Schweiz unter die Arme, respektive unter den Arsch: 40 Lese-Bänke wollen die Gäste in der Messestadt aufstellen lassen. Wer sein Allerwertestes schon immer mal ganz legal auf einer Schweizer Bank parken wollte: Hier kann sein Hoeneß-Traum Wirklichkeit werden. Danke, Schweiz! mha
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.