UNO lobt Abkommen zu Waffenhandel
New York. Ein Jahr nach Verabschiedung eines Abkommens zum weltweiten Waffenhandel haben die Vereinten Nationen ein positives Fazit gezogen. 18 weitere Staaten wollten am Mittwoch ihre Ratifizierungsunterlagen hinterlegen, wie das UN-Büro für Abrüstung in New York mitteilte. Dazu zähle Deutschland. Damit hätten 31 Länder die völkerrechtlich wirksamen Urkunden zu dem Abkommen eingereicht. 50 solcher Verfahren sind nötig, damit das Abkommen in Kraft tritt. UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon rief alle verbleibenden Staaten auf, das Abkommen zu unterzeichnen und zu ratifizieren, sonst würden weiter unschuldige Menschen mit illegal gehandelten Waffen getötet. dpa/nd Kommentar Seite 4
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.