- Brandenburg
- Brandenburg
Bürgerfest gegen Nazis
Wittenberger wehren sich gegen rechten Aufmarsch
Potsdam. Mit mehreren Aktionen wollen die Bürger von Wittenberge (Prignitz) sich am Sonnabend gegen einen geplanten Neonazi-Aufmarsch wehren. Auch Landespolitiker haben sich angekündigt. Unter dem Motto »Schöner Leben ohne Nazis« werde ein Bürgerfest für Toleranz gefeiert, teilte die Stadt mit. Die Stadtverordentenversammlung hatte die Aktion am Mittwoch aus Protest gegen den Zug der Rechtsextremen beschlossen. Auch ein Lauf für Frieden und Toleranz sowie ein Straßenfußballturnier seien geplant. Damit werde gezeigt, dass in der Stadt kein Platz für menschenverachtende braune Ideologie ist, betonte Finanzminister Christian Görke (LINKE), der am Sonnabend dabei sein wird. Laut Justizstaatssekretär Ronald Pienkny, der auch nach Wittenberge fahren wird, müsse die Ablehnung rechten Gedankenguts gesellschaftlicher Konsens sein. »Selbst wenn das Verbotsverfahren gegen die NPD gelingen sollte, lösen sich die Nazis nicht einfach in Luft auf.« dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.