Senat will »Spätstarter« stärker fördern
Berlin will noch stärker junge Erwachsene zwischen 25 und 35 Jahren ohne Berufsabschluss fördern. Dazu wurde ein spezielles »Spätstarter«-Programm aufgelegt, das diesen Menschen eine zweite Chance auf eine Berufsabbildung ermöglichen soll, sagte Arbeitssenatorin Dilek Kolat (SPD) am Dienstag. Dieses Programm ist einer von vier Schwerpunkten, mit denen das vor einem Jahr gestartete Rahmen-Arbeitsmarktprogramm fortgeschrieben wurde. Der Senat beschloss dies am Dienstag. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.