Senat will »Spätstarter« stärker fördern

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin will noch stärker junge Erwachsene zwischen 25 und 35 Jahren ohne Berufsabschluss fördern. Dazu wurde ein spezielles »Spätstarter«-Programm aufgelegt, das diesen Menschen eine zweite Chance auf eine Berufsabbildung ermöglichen soll, sagte Arbeitssenatorin Dilek Kolat (SPD) am Dienstag. Dieses Programm ist einer von vier Schwerpunkten, mit denen das vor einem Jahr gestartete Rahmen-Arbeitsmarktprogramm fortgeschrieben wurde. Der Senat beschloss dies am Dienstag. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.