Weniger Abbrüche von Schwangerschaften

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche von in Brandenburg lebenden Frauen hat 2013 leicht abgenommen. Nach Angaben des Statistikamtes vom Mittwoch waren 3464 Fälle gemeldet worden, 33 weniger als im Vorjahr. Bundesweit wurden 103 000 Fälle registriert, 3,8 Prozent weniger als 2012. Zum Zeitpunkt des Eingriffs waren zwei Drittel der Frauen ledig, die Hälfte von ihnen war zwischen 20 und 30 Jahre alt, 6,9 Prozent älter als 40. 3,6 Prozent waren unter 18 Jahre alt, 35 Prozent der Frauen hatten schon ein Kind. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.