Erdgas-Bohrung bei Beeskow

  • Lesedauer: 1 Min.

Futterrohre für das Bohrloch liegen auf dem Bohrplatz der Bayerngas GmbH nahe Beeskow (Oder-Spree). Hier haben Ende Juli die Bohrungen nach möglichen Erdgasvorkommen begonnen. Die Arbeiten sollen nach Firmenangaben mindestens bis in den September hinein andauern. Das Erdgas wird in einer Tiefe von etwa 2700 Metern zwischen Beeskow und Schneeberg vermutet. Anhaltspunkte dafür lieferten bereits Bohrungen, die in der DDR in den Jahren zwischen 1964 und 1989 niedergebracht worden waren. Ob in der Nähe von Beeskow dauerhaft nach Erdgas gebohrt wird, soll erst in rund zwei Monaten bekanntgegeben werden. Bayerngas ist nach Angaben des Brandenburger Wirtschaftsministeriums eines von vier Unternehmen, die derzeit im Land probeweise nach Erdgas bohren.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.