13.10.2023 LNG-Infrastruktur auf Rügen: Von wegen Gasmangellage Die auf Rügen entstehenden Terminals für den Import von Flüssigerdgas werden laut einer Studie für die Versorgungssicherheit nicht gebraucht Louisa Theresa Braun
05.10.2023 Die Zukunftsvision: Mit Wasserstoff in die Klimaneutralität Fragen & Antworten: Was steckt hinter der neuen Wasserstoffstrategie? Helge Toben
30.08.2023 Erdgas-Import mit Lärm und Gestank In Brunsbüttel gibt es Protest gegen Emissionen des LNG-Terminalschiffes »Hoegh Gannet« Dieter Hanisch
30.08.2023 In verflüssigter Form heiß begehrt Der LNG-Verbrauch in der Europäischen Union ist rasant gestiegen – ebenso die Konkurrenz mit Ostasien Hermannus Pfeiffer
15.08.2023 Von Erdgas zu Wasserstoff Die Ontras Gastransport GmbH will 950 Kilometer ihres Fernleitungsnetzes klimagerecht umstellen Andreas Fritsche
31.07.2023 Wasserstoffstrategie öffnet Tür und Tor für Erdgas Die überarbeitete Wasserstoffstrategie der Ampel verspricht eine fragwürdige Farbenvielfalt David Zauner
27.07.2023 Ohne »Zukunft Gas«: Stadtwerke for Future Kommunale Energieversorger sollen Gaslobbyverband verlassen, fordern Klimaschutzorganisationen Louisa Theresa Braun
25.06.2023 Zukunftstechnologie mit Schwachstellen Natürliche Bedingungen könnten die Herstellung grünen Wasserstoffs in Spanien weiter verteuern Ralf Streck
07.06.2023 Erdgasförderung bei Borkum bislang nicht genehmigungsfähig Fachbehörden hegen Bedenken gegen Gasförderung vor Nordseeinsel Borkum Hagen Jung
22.05.2023 Erdgas bei Borkum: Sorge um Krebse, Hummer und Korallen Noch keine Entscheidung zum Erdgas-Bohrprojekt nahe des artenreichen Riffs vor Borkum Hagen Jung
23.04.2023 Rohre für Rügen-Terminal schon gekauft Kommt Gas-Anlieferstation nach Mukran? Gespräch mit Scholz und Habeck hinter verschlossenen Türen Hagen Jung
11.04.2023 Heizen wurde im Winter zu einer Frage des Geldes Die teuren Preise sorgten vergangenes Jahr für einen gesunkenen Strom- und Gasverbrauch Simon Poelchau
04.04.2023 Gashändler VNG überlebt Trennung von Russland Ostdeutscher Gashändler schreibt Verlust / Kommunen müssen bis Mai über Kapitalerhöhung entscheiden Hendrik Lasch
27.03.2023 Besorgnis wegen Gas-Bohrungen bei Borkum Niederlande genehmigen Gasförderung. Umwelthilfe erhebt Einwendung Hagen Jung
01.02.2023 Der Bund kommt bei der Strom- und Gaspreisbremse gut weg Entspannte Versorgungslage verbilligt laut Prognosen die Kosten für den Staat Joachim Wille und Kurt Stenger
15.12.2022 Betrieb ohne Genehmigung Auch in Brunsbüttel steht die LNG-Anlandung bevor – ohne umweltrechtliche Prüfung Dieter Hanisch
15.12.2022 LNG fließt noch vor Weihnachten Das erste deutsche Terminal ist startklar Hermannus Pfeiffer
14.12.2022 Gewendete Energiewende In der EU werden weiter Fördermittel für fossile Brennstoffe bewilligt Kurt Stenger
01.12.2022 Ohne Gas auf die Kohle besinnen? Manager sieht ein Problem bei der Speicherung erneuerbarer Energie Matthias Krauß
21.11.2022 Von BER zu LNG Die im Bau befindliche Flüssiggas-Infrastruktur ist überdimensioniert Kurt Stenger