Pastor Huhn stellt seine alten Schuhe aus
Heide. Die ausgelatschten Schuhe des Pastors Edgar Huhn (81) sind jetzt in einer Straßenvitrine in Heide (Holstein) zu sehen. Die Schau solle einen Eindruck von seinem bewegten Leben geben, sagte der evangelische Theologe. So gebe es »Trecker-Schuhe«, »Backofen-Schuhe« und »Gorleben-Schuhe«. Huhn wurde weithin bekannt für unkonventionelle Jugendarbeit. Mehrfach fuhr er mit Jugendlichen auf ausrangierten Treckern und Bauwagen zu Kirchentagen. Der erste Kirchentagstreck startete 1981 nach Hamburg. Dort wurden Backöfen nach afrikanischem Vorbild gebaut, das gebackene Brot wurde verkauft, der Erlös gespendet. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.