Google muss Nutzern Kontakt erleichtern
Berlin. Der Internetkonzern Google muss seinen Kunden die direkte Kontaktaufnahme per E-Mail leichter machen. Das Landgericht Berlin habe einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) stattgegeben, teilte der Verband am Donnerstag mit. Demnach hatte der vzbv Google verklagt, weil die mangelnde Kundenbetreuung des Konzerns gegen das Telemediengesetz verstoße. Die Verbraucherschützer hatten moniert, der Konzern verweigere die Kommunikation per E-Mail. Nutzer, die an eine im Impressum angegebene Adresse schrieben, bekämen eine automatisch generierte Antwort mit dem Hinweis, dass über diese Adresse eingehende Mails nicht zur Kenntnis genommen würden. Zusätzlich würden lediglich Anleitungen zur Selbsthilfe und Kontaktformulare geschickt, die erneut ausgefüllt werden müssten. Das verstoße gegen das Telemediengesetz. AFP/nd
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!