Werbung

Google muss Nutzern Kontakt erleichtern

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Internetkonzern Google muss seinen Kunden die direkte Kontaktaufnahme per E-Mail leichter machen. Das Landgericht Berlin habe einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) stattgegeben, teilte der Verband am Donnerstag mit. Demnach hatte der vzbv Google verklagt, weil die mangelnde Kundenbetreuung des Konzerns gegen das Telemediengesetz verstoße. Die Verbraucherschützer hatten moniert, der Konzern verweigere die Kommunikation per E-Mail. Nutzer, die an eine im Impressum angegebene Adresse schrieben, bekämen eine automatisch generierte Antwort mit dem Hinweis, dass über diese Adresse eingehende Mails nicht zur Kenntnis genommen würden. Zusätzlich würden lediglich Anleitungen zur Selbsthilfe und Kontaktformulare geschickt, die erneut ausgefüllt werden müssten. Das verstoße gegen das Telemediengesetz. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -