Feuerwehr will mehr Zeit

  • Lesedauer: 1 Min.

Krankenwagen sollen nach einem Vorschlag der Berliner Feuerwehr mehr Zeit für den Weg zum Patienten bekommen. Die Frist, in der ein Sanitäter beim Notfall sein muss, solle von bisher acht auf zehn Minuten verlängert werden, sagte ein Feuerwehrsprecher am Mittwoch. Länger als bisher werden Notfallpatienten in der Regel trotzdem nicht warten müssen - denn die aktuellen Richtzeiten werden seit Jahren nicht erreicht. Das liege u.a. an gestiegenen Einsatzzahlen, der alternden Bevölkerung, mehr Touristen und Verkehr auf den Straßen, sagte der Sprecher. Sollten die bisherigen Alarmierungszeiten eingehalten werden, bräuchte die Feuerwehr nach eigenen Angaben mehr als 24 zusätzliche Rettungswagen und fast 300 neue Stellen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -