Verfahren wegen Castor-Blockade eingestellt

  • Lesedauer: 1 Min.

Ludwigslust. Der vermutlich letzte Prozess um Gleisblockaden bei den Castor-Transporten vor vier Jahren in Mecklenburg-Vorpommern ist am Dienstag eingestellt worden. Vor dem Amtsgericht Ludwigslust stand eine 55-jährige Frau aus Uelzen (Niedersachsen), die an einer Blockadeaktion am 16. Dezember 2010 in der Nähe der mecklenburgischen Kleinstadt teilgenommen hatte. 21 Atomgegner hatten hier einen Zug mit Atommüll auf dem Weg zum Zwischenlager Lubmin zum Stehen gebracht. Die Frau erhielt einen Strafbefehl über 1800 Euro wegen Nötigung, legte jedoch Widerspruch ein. Sie muss nun lediglich 35 Euro an ein Frauenhaus überweisen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -