Thüringer Ratschlag gegen Rassismus und Neonazismus
IN BEWEGUNG
Thüringer Ratschlag gegen Rassismus und Neonazismus
Erfurt. Analysen und Strategien gegen Rassismus und Neonazismus sucht der Ratschlag Thüringen, der am kommenden Wochenende in Erfurt (Integrierte Gesamtschule, Wendenstraße 23) stattfindet. In Workshops und Diskussionsrunden mit fachkundigen Referenten soll über Alltagsrassismus, Feminismus, staatliche Überwachung, EU-Flüchtlingspolitik sowie Antifa-Arbeit und neue Rechte diskutiert werden. Der Ratschlag findet seit 1990 jährlich statt, seine Organisatoren kommen aus Gewerkschaften, der Antifa-Bewegung, Bürgerbündnissen, Parteien und undogmatischen linken Gruppen. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.