Landtag in NRW setzt NSU-Ausschuss ein
Düsseldorf. Der Landtag Nordrhein-Westfalens hat einen Untersuchungsausschuss zum Terror des »Nationalsozialistischen Untergrunds« (NSU) eingesetzt. Das Plenum stimmte am Mittwochabend einem gemeinsamen Antrag aller Fraktionen zu. Das Gremium soll Aufschluss über mögliche Fehler nordrhein-westfälischer Sicherheits- und Justizbehörden einschließlich der zuständigen Ministerien und der Staatskanzlei geben. Im Blickpunkt stünden die Aktivitäten der Terroristen sowie möglicher Unterstützer in NRW seit Oktober 1991. Sowohl der Bundestag als auch mehrere andere Landtage hatten NSU-Ausschüsse eingesetzt. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.