Polizei verstärkt Präsenz am Görlitzer Park

Großeinsatz am Mittwoch gegen Drogenhandel

  • Lesedauer: 1 Min.
Zwischen 50 und 60 Polizisten sollen ab sofort täglich den Drogenhandel rund um den Görlitzer Park unterbinden.

Am späten Mittwochnachmittag verstärkte die Polizei ihre Präsenz nochmals. Über hundert Polizisten waren in und um den Görlitzer Park im Einsatz, um Platzverweise gegen mutmaßliche Drogendealer auszusprechen. Große Teile des unübersichtlichen Parks, in dem vor allem weiche Drogen wie Marihuana verkauft werden, leuchteten die Polizisten mit Scheinwerfern aus.

Jeden Tag sollen zwischen 50 und 60 Polizisten in der Gegend um den Park unterwegs sein, kündigte Polizeisprecher Stefan Redlich an. Am Dienstag, dem ersten Tag des Schwerpunkteinsatzes, erklärte Redlich dem »nd«, hatten 70 Polizisten insgesamt 106 Personen überprüft, 49 Platzverweise seien ausgesprochen worden. Die Polizei konnten bei den Kontrollen und bei der Durchsuchung des Parks 89 sogenannte Verkaufseinheiten von Betäubungsmitteln beschlagnahmen. Eine Einheit entspricht etwa fünf Gramm Gras oder Haschisch.

Im Polizeipräsidium läuft derweil weiter die Ausarbeitung eines Konzeptes auf Hochtouren, um die Lage am Görlitzer Park in den Griff zu bekommen. Innensenator Frank Henkel (CDU) hatte zudem eine Taskforce ins Leben gerufen, an der sich künftig über die Polizei hinaus auch die Staatsanwaltschaft, die Justizverwaltung und der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg beteiligen sollen. mkr

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.