Bei den Leuten sein wie Regine Hildebrandt

Die neue Sozialministerin Diana Golze (LINKE) über Ziele und Chancen in ihrem neuen Amt

  • Lesedauer: 1 Min.

Brandenburgs neue Sozialministerin Diana Golze (LINKE) plant einen Neuanlauf für einen öffentlich geförderten Beschäftigungssektor (ÖBS). Definitiv mehr als 500 Stellen und besser mehr als 2300 soll es geben, versicherte Golze in einem Interview mit der Tageszeitung «neues deutschland” (Montagausgabe). Trotz sinkender Arbeitslosenquote sei ein ÖBS notwendig, »weil wir gemerkt haben: Es wird immer Arbeitslose geben, die mehr brauchen als ein Jobangebot, die langfristige und umfassende Unterstützung benötigen”. Man wolle bei den problematischen Fällen nicht allein die Erwerbslosen in den Blick nehmen, sondern sich um die ganze Familie kümmern. Dazu sollen EU-Mittel genutzt werden. Dieser Ansatz gehe «über einen herkömmlichen öffentlichen Beschäftigungssektor noch hinaus”, erklärte Golze. Wie die populäre brandenburgische Sozialminister Regine Hildebrandt (SPD), die 2001 an Krebs verstarb, möchte Golze ihr »Ohr bei den Menschen” haben. «Wenn die Brandenburger nach fünf Jahren über mich sagen, diese Ministerin kennt unsere Probleme, sie war hier bei uns und hat sich gekümmert, dann wäre ich sehr zufrieden”, sagte Golze. nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.