Höhere Entschädigung für Bürgermeister in Sachsen
Dresden. Die ehrenamtlichen Bürgermeister und Ortsvorsteher in Sachsen erhalten seit Montag eine höhere Aufwandsentschädigung. Die Gelder wurden zum ersten Mal seit sechs Jahren erhöht, wie das sächsische Innenministerium in Dresden mitteilte. Ein ehrenamtlicher Bürgermeister in einer Gemeinde mit 1000 bis 1500 Einwohnern erhält nun monatlich 1270 statt 1150 Euro. »Die ehrenamtlichen Bürgermeister sind eine tragende Säule unserer Kommunallandschaft«, sagte Innenminister Markus Ulbig (CDU). Ohne das Engagement könne die kommunale Selbstverwaltung in Sachsen »nicht gelebt« werden. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.