Bauerndemo legt Brüsseler Europaviertel lahm - Gipfel vorbei
Proteste gegen Sparpolitik und TTIP
Brüssel. Belgische Landwirte haben mit ihren Traktoren im Brüsseler Europaviertel gegen die Sparpolitik und gegen das geplante Freihandelsabkommen TTIP zuwischen den USA und der Europäischen Union demonstriert. Um die EU-Kommission und den EU-Ministerrat kam es ab fünf Uhr morgens zu einem Verkehrschaos, berichteten belgische Medien. Im Ministerratsgebäude sollten am Freitag eigentlich noch die EU-Staats- und Regierungschefs tagen. Da EU-Gipfelchef Donald Tusk das Spitzentreffen aber schon nach einem Tag beendete, sind die meisten »Chefs« bereits in ihre Hauptstädte zurückgekehrt. dpa/nd
Unter dem Twitter-Hashtag #D1920 finden sich bereits seit dem frühen Morgen Bilder und kurze Meldungen aus Brüssel
EU leaders depart #EUCO early - efficiency or an attempt to avoid #D1920 protests? @CNBCWorld @_HadleyGamble pic.twitter.com/cnHeLT8xwL
— Peter Ruddick (@ruddick) 19. Dezember 2014
#D1920 #RightNow at central meeting point pic.twitter.com/5NKTf06R0O
— Thomas Occupy (@ThomasOccupy) 19. Dezember 2014
Happening now in EU area, #Brussels - anti-#TTIP, anti-austerity demo. #EUCO #D1920 #StopTTIP pic.twitter.com/ktsrHZ7beO
— Friends of the Earth (@foeeurope) 19. Dezember 2014
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.