Foyer, Sendung vom 6. Januar
Neuwahlen in Griechenland? PEGIDA mit Zulauf und ein Ausblick auf das politische Jahr 2015
Im Mediengespräch mit Tom Strohschneider, dem nd-Chefredakteur geht es diese Woche um folgende Themen:
In Griechenland hat sich einiges getan. Es stehen Neuwahlen an – und wenn man den Umfragen Glauben schenken darf, dann könnten die zur Stunde der Linken werden. Allerdings machen Politik und Medien hierzulande inzwischen richtig Front, sogar das Gespenst eines Euro-Austritts Griechenlands wird an die Wand gemalt. Legt es Alexis Tsipras wirklich auf einen griechischen Rückzug aus dem Euro an?
Es ruckt und zuckt auch hier im Lande – allerdings in die entgegengesetzte Richtung. Bewegungen wie Pegida gewinnen – so scheint es – immer mehr Zulauf. Haben wir es bereits mit faschistoiden Tendenzen zu tun? Und warum zeigt die herrschende Politik kaum klare Kante und zeigt für diese ausländerfeindlichen Aktionen noch Verständnis?
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.