Regierung bereit zu Waffenruhe mit Guerilla

  • Lesedauer: 1 Min.

São Paulo. Kolumbiens Regierung ist bereit für eine Waffenruhe mit der Farc-Guerilla. Präsident Juan Manuel Santos erklärte, entsprechende Verhandlungen mit den Rebellen sollten so schnell wie möglich geführt werden. Bisher hat die kolumbianische Regierung eine Einstellung der Kampfhandlungen entschieden abgelehnt. Über die Feuerpause soll bei den seit mehr als zwei Jahren laufenden Friedensgesprächen in Kubas Hauptstadt Havanna verhandelt werden. Die Farc (»Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens«) erklärten sich bereit, über eine Feuerpause zu verhandeln. Sie hatten Ende Dezember eine einseitige Waffenruhe auf unbestimmte Zeit verkündet. epd/nd

nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen

Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.

Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.

Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!

Unterstützen über:
  • PayPal