Regierung bereit zu Waffenruhe mit Guerilla
São Paulo. Kolumbiens Regierung ist bereit für eine Waffenruhe mit der Farc-Guerilla. Präsident Juan Manuel Santos erklärte, entsprechende Verhandlungen mit den Rebellen sollten so schnell wie möglich geführt werden. Bisher hat die kolumbianische Regierung eine Einstellung der Kampfhandlungen entschieden abgelehnt. Über die Feuerpause soll bei den seit mehr als zwei Jahren laufenden Friedensgesprächen in Kubas Hauptstadt Havanna verhandelt werden. Die Farc (»Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens«) erklärten sich bereit, über eine Feuerpause zu verhandeln. Sie hatten Ende Dezember eine einseitige Waffenruhe auf unbestimmte Zeit verkündet. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.