Regierung bereit zu Waffenruhe mit Guerilla
São Paulo. Kolumbiens Regierung ist bereit für eine Waffenruhe mit der Farc-Guerilla. Präsident Juan Manuel Santos erklärte, entsprechende Verhandlungen mit den Rebellen sollten so schnell wie möglich geführt werden. Bisher hat die kolumbianische Regierung eine Einstellung der Kampfhandlungen entschieden abgelehnt. Über die Feuerpause soll bei den seit mehr als zwei Jahren laufenden Friedensgesprächen in Kubas Hauptstadt Havanna verhandelt werden. Die Farc (»Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens«) erklärten sich bereit, über eine Feuerpause zu verhandeln. Sie hatten Ende Dezember eine einseitige Waffenruhe auf unbestimmte Zeit verkündet. epd/nd
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Linken, unabhängigen Journalismus stärken!
Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.
Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.