Tausende Jugendliche aus EU-Ländern in Deutschland ausgebildet
Berlin. Tausende Jugendliche aus EU-Krisenländern sind inzwischen mit staatlicher Hilfe zur Ausbildung nach Deutschland gekommen - und viel mehr sollen es noch werden. Das kündigte Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) am Donnerstag an. Mehr als 7700 Antragsteller profitierten durch das 2013 aufgelegte Bundesprogramm bisher. Zwei Drittel kamen aus Spanien. Von 2013 bis 2018 soll die Förderung von zunächst geplanten 139 nun auf 550 Millionen Euro erhöht werden. Damit sei ein neues Kapitel in der europäischen Arbeits- und Ausbildungskultur geschaffen worden, sagte Nahles. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.