Bürger reichen Einwände gegen Mauerpark ein
Das Bürgerbündnis Mauerpark-Allianz hat mehr als 39 000 Einwände gegen die ausgelegten Bebauungspläne 1/64aVe und für die bebauungsfreie Fertigstellung der Grünflächen am Mauerpark gesammelt. Wir wissen nicht, wie viele Einwände von Parteien, Verbänden und nicht mit uns verbundenen Vereinen gesammelt wurden, hieß es in einer Pressmitteilung. Die Anzahl der Einwände, die direkt beim Bezirksamt online eingegangen sind, seien ebenfalls nicht bekannt.
Es ist also sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Bürger ihre Bedenken gegen die Bebauungspläne deutlich gemacht haben. Die Mauerpark-Allianz überreichte im Rahmen einer Protestaktion die schriftlichen Einwände am Montag an Mittes Baustadtrat Carsten Spalleck (CDU). Das Bürgerbündnis sah «ein klares Zeichen», dass Bürger «nicht wollen, dass hinter ihrem Rücken Verträge zwischen Politik und Unternehmen abgeschlossen werden, die dem Investor vor jeder Bürgerbeteiligung Baurecht und Schadenersatz in Millionenhöhe zusichern. mkr
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.