Foyer, Sendung vom 18. März
Was passiert auf dem Geldmarkt und die SPD in der Glaubwürdigkeitskrise
Im FOYER-Gespräch mit dem nd-Chefredakteur Tom Strohschneider geht es heute um folgende Fragen: Was passiert da im Moment auf dem Europäischen Geldmarkt? Was will die EZB mit der Flutung erreichen und wo stecken die Risiken dieser Politik? Im zweiten Thema soll es um die SPD und ihren Schlingerkurs sowie ihrer akuten Glaubwürdigkeitskrise. Ist Gabriel vielleicht ein Parteichef auf Abruf? Einige träumen vom rot-rot-grünen Projekt auf Bundesebene: Wie realistisch ein solches Szenario?
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.