Ost-Rentenangleichung: Ramelow macht Druck
Grünen-Parteirat beschäftigt sich mit Flüchtlingspolitik ++ Wieder häufiger Probleme mit Bettwanzen ++ CDU nimmt Zulagen für Vize-Präsidenten des Landtages ins Visier ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen
Angesichts der angekündigten Rentenerhöhung zum 1. Juli macht Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) Druck auf die Rentenangleichung Ost und West. Bis zum Jahresende müsste es in dieser politisch wichtigen Frage »substanzielle Ergebnisse« geben, verlangt der Linkenpolitiker in der Ostsee-Zeitung. Das Tempo der Rentenangleichung sei nach wie vor zu langsam. »Wir brauchen endlich einen verbindlichen Fahrplan. Die Renteneinheit muss bis spätestens 2019 kommen. Ich wünsche mir, dass die ostdeutschen Länder in dieser Frage mit einer Stimme sprechen«, sagte Ramelow.
Carius empfindet Klima im Landtag als rauDas Klima im Thüringer Landtag ist nach Einschätzung von Parlamentspräsident Christian Carius bisher rauer als in der letzten Legislaturperiode. »Es geht konfrontativer zu«, sagte der CDU-Politiker in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur. Von 2009 bis 2014 hab...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.