Foyer, Sendung vom 24. März

Der Besuch von Alexis Tsipras und Brot und Spiele – das Olympia der Neuzeit

  • Lesedauer: 1 Min.

Es war doch ziemlich unschön, was sich da die vergangenen Wochen zwischen Griechenland und Deutschland abgespielt hat: Vorwürfe, persönliche Beleidigungen und unsachliche Argumentationen. Mit Diplomatie hatte das sehr wenig zu tun. Ist der Besuch von Alexis Tsipras vielleicht eine Chance für einen sachlichen Neubeginn der angekratzten Beziehungen? Darüber sprechen wir mit dem nd-Chefredakteur Tom Strohschneider. Außerdem: Brot und Spiele – die Rede ist von Olympia der Neuzeit – dem größten kommerziellen Spektakel, bei dem Milliarden umgesetzt werden. Der Deutsche Olympische Sportbund hat sich nun dafür entschieden, dass Hamburg als Bewerber für den Austragungsort der Sommerspiele 2024 ins internationale Rennen geschickt werden soll. Sind solche Spiele heute überhaupt noch zeitgemäß?

Das Mediengespräch mit Tom Strohschneider auf Radio Wanderbühne.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.