Hypnose

  • Lesedauer: 1 Min.

Das griechische Wort »hypnos« bedeutet Schlaf. Doch hypnotisierte Menschen sind bei vollem Bewusstsein, befinden sich aber in Trance. Diesen Zustand kennt jeder aus dem Alltag: Trance ist ein natürliches Phänomen, das immer dann auftritt, wenn man ganz auf eine Tätigkeit konzentriert ist. Etwa, wenn man Musik hört, einen Film oder ein Fotoalbum anschaut. In einem solchen Zustand sind Gedanken, Gefühle und körperliche Reaktionen besser zugänglich und änderbar, wie Hypnoseexperten betonen. Dies machen sie sich zunutze, versuchen durch Suggestion, das Unterbewusste des Patienten zu beeinflussen.

Informationen und Therapeutenlisten haben die Deutsche Gesellschaft für Hypnose unter der Telefonnummer 02541/880760 oder der Internet- adresse www.dgh-hypnose.de, die Deutsche Gesellschaft für Ärztliche Hypnose und Autogenes Training (Tel. 02131/463370, www.dgaehat.de) oder die Milton H. Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose (Tel. 089/34029720, www.meg-hypnose.de). as

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -