UNTEN LINKS
Lieber Franz-Josef Wagner, knabberten Sie die falsche Sorte Tabletten? Tranken Sie dazu eimerweise Schnaps? Guckten Sie gerade auf Ihr Ding durch Ihren offenen Hosenschlitz? Wir wissen es nicht. Jedenfalls sinnierten Sie in »Bild«, dem »größten Drecksblatt der westlichen Welt« (Hermann L. Gremliza), über die »Stimmung in dem Flugzeug, das in den Tod flog«, und erregten sich an folgenden Fantasien: »Knabberten die Passagiere Nüsse, tranken sie Cola, guckten sie in die Sonne durch das Kabinenfenster? (…) Ich hoffe, sie waren glücklich, bevor sie starben.« Und nachdem Sie Ihre Klowandschmierereien genüsslich ausgebreitet haben, schreiben Sie: »Es ist so furchtbar. Ich will kein Wort mehr darüber schreiben.« Das ist ungefähr, als würden Sie erst auf ein paar frische Gräber scheißen und dann mitteilen, was für ein hohes Gut die Totenruhe ist. Aber das ist nun mal Ihr Geschäft. Ich hoffe, Sie stellen das Schreiben ein, bevor Sie sterben. Dann wäre ich glücklich. Herzlichst, Ihr tbl
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.