Wo die Elbe endet
Cuxhaven. Spaziergänger besteigen das Fundament der sogenannten Kugelbake im niedersächsischen Cuxhaven. Geographisch endet hier die Elbe - es beginnt die Nordsee. Aus nautischer Sicht trennt die 30 Meter hohe Kugelbake Außen- und Unterelbe, die Elbmündung hat auf Höhe des Seezeichens eine Breite von etwa 18 Kilometern. Nicht zuletzt markiert die Kugelbake den nördlichsten Punkt Niedersachsens. Ein Vorgängerbauwerk diente noch als Leuchtturm; heute wird die Kugelbake nachts als Touristenattraktion angestrahlt. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.