Wo die Elbe endet
Cuxhaven. Spaziergänger besteigen das Fundament der sogenannten Kugelbake im niedersächsischen Cuxhaven. Geographisch endet hier die Elbe - es beginnt die Nordsee. Aus nautischer Sicht trennt die 30 Meter hohe Kugelbake Außen- und Unterelbe, die Elbmündung hat auf Höhe des Seezeichens eine Breite von etwa 18 Kilometern. Nicht zuletzt markiert die Kugelbake den nördlichsten Punkt Niedersachsens. Ein Vorgängerbauwerk diente noch als Leuchtturm; heute wird die Kugelbake nachts als Touristenattraktion angestrahlt. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.