Wo die Elbe endet
Cuxhaven. Spaziergänger besteigen das Fundament der sogenannten Kugelbake im niedersächsischen Cuxhaven. Geographisch endet hier die Elbe - es beginnt die Nordsee. Aus nautischer Sicht trennt die 30 Meter hohe Kugelbake Außen- und Unterelbe, die Elbmündung hat auf Höhe des Seezeichens eine Breite von etwa 18 Kilometern. Nicht zuletzt markiert die Kugelbake den nördlichsten Punkt Niedersachsens. Ein Vorgängerbauwerk diente noch als Leuchtturm; heute wird die Kugelbake nachts als Touristenattraktion angestrahlt. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.