Ein Schwimmer macht noch keinen Sommer
Potsdam. Trotz des meist sonnigen Pfingstwetters fanden sich an Brandenburgs Badegewässern noch immer recht wenige Wagemutige, die es - wie diesen Touristen am Griebnitzsee bei Potsdam - nach einer Ganzkörperabkühlung verlangte. Zwar stiegen die Tagestemperaturen vielerorts bisweilen auf 23 Grad, doch nachts wurde es doch noch empfindlich kalt. So erreichen etwa die Wassertemperaturen der Havelseen derzeit im Durchschnitt knapp 16 Grad. Darunter geht es auch - im Scharmützelsee und im Stechlinsee wurden 13 Grad gemessen. Verträglicher zeigten sich da mit 19 Grad der Senftenberger See oder der Krimmnicksee bei Königs Wusterhausen. dpa/tm Foto: dpa/Ralf Hirschberger
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.