Unser Beitrag zum Poststreik

Wegen des Poststreiks ist damit zu rechnen, dass ein Teil der nd-Auflage nicht zugestellt wird. Die Zeitung gibt es trotzdem: kostenlos zum Download

  • Lesedauer: 3 Min.

Nach den Lokführern und Erzieherinnen streiken seit Montag auch die Briefträger und Paketboten. Um es ganz klar zu sagen: Das finden wir gut und unterstützenswert. Wegen des Poststreiks ist allerdigs damit zu rechnen, dass ein Teil der nd-Auflage nicht zugestellt wird.

Die Zeitung gibt es trotzdem, kostenlos zum Download. Und zwar im herunterladbaren PDF-Format.

Übrigens: Wer gerne länger online lesen möchte, kann hier unsere nd-App und das Onlineabo für 14 Tage gratis testen! Das Abo endet automatisch. Garantiert: http://dasnd.de/probe

> Ausgabe vom 8. Juli

> Ausgabe vom 7. Juli

> Ausgabe vom 6. Juli

> Ausgabe vom 4./5. Juli

> Ausgabe vom 3. Juli

> Ausgabe vom 2. Juli

> Ausgabe vom 1. Juli

> Ausgabe vom 30. Juni

> Ausgabe vom 29. Juni

> Ausgabe vom 27./28. Juni

> Ausgabe vom 26. Juni

> Ausgabe vom 25. Juni

> Ausgabe vom 24. Juni

> Ausgabe vom 23. Juni

> Ausgabe vom 22. Juni

> Ausgabe vom 20./21. Juni

> Ausgabe vom 19. Juni

> Ausgabe vom 18.Juni

> Ausgabe vom 17. Juni

> Ausgabe vom 16. Juni

> Ausgabe vom 15. Juni

> Ausgabe vom 13./14. Juni

> Ausgabe vom 12. Juni

> Ausgabe vom 11. Juni

> Ausgabe vom 10. Juni

> Ausgabe vom 9. Juni

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.