111 Orte in Wien
Filmreif, so heißt es, sei die Fillgraderstiege in Wien, erbaut 1910 nach den Plänen von Maximilian Hegele, hier auf einem Foto von Karl Haimel. Peter Eickhoff, Autor des Bandes »111 Orte in Wien, die man gesehen haben muss« gab ihr den Vorzug vor der Strudlhofstiege, führt uns aber stattdessen zum Friedhof der Namenlosen, zum Falco-Grab, zum Denkmal Che Guevaras, in die Galerie der Literaturzeitschriften und in jede Menge Cafés (Emons Verlag, 230 S., br., 14,95 €).
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.