UNTEN LINKS

  • Lesedauer: 1 Min.

Es fällt derzeit schwer, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Denn der letzte Bahnstreik ist schon eine ganze Weile vorbei und niemand weiß, wann der nächste kommt. Immerhin versucht die Post, diese Lücke der Lustbarkeit zu schließen. Wie wir das von Postkommunisten kennen, lassen diese Leute alles stehen und liegen, wenn es keine Paketlösung in ihrem Sinne gibt - Griechenland lässt grüßen. Immerhin kommen aus Athen, dem aktuellen Zentrum des Postkommunismus, Nachrichten, die Hoffnung geben: Während der fromme Hellene unablässig Achillesverse rezitiert, um die Gott-Gläubiger milde zu stimmen, haben die politischen Pragmatiker Kontakte zu Europas Tiergärten aufgenommen. Damit der Grexit verhindert wird, sollen von dort Tausende Eulen nach Athen getragen werden und die Haftung der europäischen Kreditgeber verstärken. Denn nach wie vor gilt die ornithologische Weisheit: Im Falle eines Falles klebt der Uhu wirklich alles. ibo

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.