Stiftung will Müttern und Kindern mit Kuren helfen
Berlin. Zwei Drittel der Kinder, die mit ihren Müttern zu einer Kur fahren, sind selbst krank. Das geht aus dem aktuellen Datenreport hervor, den das Müttergenesungswerk am Dienstag in Berlin vorstellte. Danach litten 80 Prozent der 50 000 Mütter, die 2014 eine Mutter-Kind-Kur machten, an Erschöpfungskrankheiten bis hin zum Burn-out. Von den 72 000 Kindern, die mit ihren Müttern unterwegs waren, waren zwei Drittel ebenfalls behandlungsbedürftig. Ein Viertel der Kinder litt unter Atemwegserkrankungen, fast ebenso hatten psychische Störungen. Jedes fünfte Kind muss mit einer schwierigen Konstellation in der Familie oder mit Gewalterfahrungen leben. Die Kuratoriumsvorsitzende des Müttergenesungswerks und SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Ziegler sagte, Mütter stünden unter ständigem Stress, um Kindern, Beruf und Haushalt gerecht zu werden. Würden sie krank, leide die ganze Familie. Eine Stärkung der Mütter wirke sich stets auch positiv auf die Kinder aus. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.