Anständiger Amtsarschtritt
Christian Baron über den kalten Zynismus der Bürokratie
Menschen sind nicht von Natur aus böse. Man muss das immer wieder sagen, weil der kapitalistische Wahnsinn einen täglich vom Gegenteil zu überzeugen droht. Wenn Polizisten, Lehrer und Verwaltungsmitarbeiter von oben befohlene Missetaten exekutieren, müssen sie sich einreden, in Wahrheit doch richtig zu handeln; sonst hielten sie ihre bedauernswerte Existenz nicht aus. Das gilt auch für jene Person im Sozialamt Tempelhof-Schönebergs, die in ungelenkem Amtsdeutsch den wegen Zwangsräumung obdachlos gewordenen Ex-Bewohnern der Grunewaldstraße 87 »angeboten« hat, ihnen ein Ticket zurück nach Rumänien oder Bulgarien zu sponsern: »Die Heimreise ist Teil des Selbsthilfepotenziales der Betroffenen, das vor einer ordnungsbehördlichen Unterbringung auszuschöpfen ist.«
Der wandelnde Aktenschrank, dem dieser Satz eingefallen ist, mag sich in klassisch legalistischer Manier nachts mit gutem Gefühl ins kuschelige Schlafgemach zurückziehen: Es ist doch nur ein wohlgemeintes Angebot! EU-Bürger dürfen sich schließlich in der Europäischen Union frei bewegen. Und das Bezirksamt ist ohnehin machtlos gegen die privaten Eigentümer. Wäre da die »Heimreise« nicht das beste für alle?
Mit welcher Selbstverständlichkeit hier ein anständiger Amtsangestellter zum Arschtritt ausholt und in selbigem auch noch Hilfe zur Selbsthilfe erkennt, zeigt, wie die Selbsttäuschungsmechanismen einen unbedarften Schreibtischtäter sogar im Angesicht blanker Not nicht vor ausgebufftem Zynismus bewahren.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.