Bildungslexikon

  • lgn
  • Lesedauer: 1 Min.

Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER), der; Substantivische Zusammensetzung. Der GER wurde im Zuge der Entwicklung des Europäischen Kultur-, Wirtschafts- und Wissenschaftsraums erstellt. Er setzt Maßstäbe für den Erwerb von Sprachkenntnissen und stellt die Vergleichbarkeit von Sprachzertifikaten sicher. Für Studierende eignen sich das vom GER zertifizierte Cambridge Certificate, International English Language Testing System (IELTIS) und der Test of English as a Foreign Language (TOEFL). Das lebenslang gültige Cambridge Certificate wird durch die Cambridge University durchgeführt und gilt als anspruchsvollstes Label. Für die Zulassung zum Studium genügt das zweithöchste Niveau innerhalb des GER, das Cambridge Certificate Advanced English (CAE), für eine akademische Laufbahn das Cambridge Certificate of Proficiency in English (CPE). Auch der TOEFL, der sich am Amerikanischen orientiert, wird akzeptiert. lgn

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.