Noch mehr Zelte für Flüchtlinge

  • Lesedauer: 1 Min.

Eisenhüttenstadt. Ein 31-jähriger Albaner sitzt in der Zeltstadt der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Eisenhüttenstadt. Die 300 Plätze dort reichen nicht aus. Deshalb wird das Aufstellen von Zelten für bis zu 500 Asylbewerber an zwei anderen Standorten in Eisenhüttenstadt geprüft. Das teilte Innenstaatssekretär Matthias Kahl am Mittwoch mit. Es handelt sich um das Gelände der Landesfeuerwehrschule und ein Areal der Bundespolizei. »Die vorhandenen Unterbringungsmöglichkeiten sind erschöpft«, erklärte Kahl. Gegenwärtig treffen in der Erstaufnahme in Eisenhüttenstadt und in den Außenstellen pro Woche rund 500 Flüchtlinge ein. »Bis die geplanten neuen Außenstellen in Doberlug-Kirchhain und Wünsdorf zur Verfügung stehen, müssen daher kurzfristig weitere Übergangslösungen gefunden werden«, sagte Kahl. Insgesamt sind in der Erstaufnahme und in den Außenstellen mehr als 2000 Flüchtlinge untergebracht. nd

Foto: dpa/Patrick Pleul

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -