Baukräne zerstören vier Wohnhäuser
Den Haag. Bei Renovierungsarbeiten an einer Brücke in der niederländischen Kleinstadt Alphen an Rijn nahe Gouda sind am Montagnachmittag zwei Baukräne umgestürzt. Sie begruben mehrere Gebäude unter sich. Menschen kamen wie durch ein Wunder nicht ums Leben.
Die schwimmenden Kräne waren laut Feuerwehr bei Renovierungsarbeiten an einer Klappbrücke eingesetzt. Als sie ein riesiges Betonteil abladen wollten, kippte erst der eine Kran um, dann der zweite. Sie stürzten auf eine Einkaufsstraße. Vier Gebäude wurden zerstört.
Zunächst hatte die Feuerwehr von 20 Verletzten berichtet, doch am Abend gab Bürgermeisterin Liesbeth Spies Entwarnung: »Wir haben es nicht zu hoffen gewagt, als wir die Bilder gesehen haben, aber die Bilanz derzeit scheint zu sein, dass es keine Opfer gab«, erklärte sie. Medienberichten zufolge bargen die Retter einen Mann aus den Trümmern. Er war offenbar der einzige Verletzte.
Aus Sicherheitsgründen sperrte die Polizei die Umgebung ab, die Einwohner von rund 50 Häusern verbrachten die Nacht in Notunterkünften. Gegen 23 Uhr stellten die Bergungsteams die Suche ein. Wie es zum Unglück kommen konnte, war unklar. AFP Foto: AFP/Bram van de Biezen
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.