Das Ende der Männerriege

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresdens Stadtrat wählt in seiner Sondersitzung am heutigen Donnerstag sechs der sieben Fachbürgermeister neu. Das Mehrheitsbündnis aus LINKE, Grünen und SPD hat dafür ein Paket geschnürt, beteiligt bei der Postenvergabe allerdings auch, anders als bisher in Dresden üblich, eine quasi »oppositionelle« Partei: Die CDU erhielt das Vorschlagsrecht für das Ressort Ordnung, Amtsinhaber Detlef Sittel kandidiert erneut. Zur Wahl stehen daneben die LINKE-Politikerinnen Annekatrin Klepsch (Kultur) und Kris Kaufmann (Soziales), der SPD-Mann Peter Lames (Finanzen) und die beiden Grünen Eva Jähnigen (Umwelt) sowie Raoul Schmidt-Lamontain (Stadtentwicklung). Bisher gab es eine reine Männerriege. Ihr gehörten seit 2008 auch zwei Bürgermeister an, die von jener Fraktion der LINKEN nominiert wurden, in der nach der Spaltung die Befürworter des Woba-Verkaufs verblieben waren. (hla)

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.