Guatemala: Pérez soll gehen
Ruf nach Präsidentenrücktritt
Guatemala-Stadt. Knapp eine Woche vor den Präsidenten- und Parlamentswahlen in Guatemala haben erneut Tausende für den sofortigen Rücktritt von Staatschef Otto Pérez demonstriert. Unter dem Motto »Ich habe keinen Präsidenten« zogen die Demonstranten am Samstag ins Zentrum von Guatemala-Stadt. Kurz zuvor hatte sich ein Parlamentsausschuss dafür ausgesprochen, wegen des akuten Korruptionsverdachts gegen ihn die Immunität des Präsidenten aufzuheben. Die Demonstranten forderten Pérez mit Sprechchören und Plakaten zum Rücktritt auf. Zwar tritt Pérez bei der Wahl am 6. September nicht wieder an, doch würde er noch bis zur Amtsübergabe an seinen Nachfolger im Januar Präsident bleiben.
Pérez sieht sich schon seit Wochen Rücktrittsforderungen ausgesetzt, wiederholt demonstrierten Tausende gegen ihn. Der Parlamentsausschuss empfahl am Samstag, »dass das Parlamentsplenum Otto Pérez Molina der Justiz übergibt und dass er seine Immunität verliert«, so der oppositionelle Abgeordnete Jorge Barrios. AFP/nd Seite 6
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.