Bsirske stimmt auf neue Arbeitskämpfe ein
Leipzig. Ver.di-Chef Frank Bsirske hat alle Beteiligten auf neue Streiks bei den Sozial- und Erziehungsdiensten eingestimmt. Die Gewerkschaft bereite sich auf die Fortsetzung des Arbeitskampfes ab Mitte Oktober vor, erklärte er am Montag auf dem ver.di-Bundeskongress in Leipzig. »Das wird eine massive Eskalation des Konflikts werden mit hohen Belastungen für alle Beteiligten, für Eltern, Arbeitgeber und für die Streikenden.« Vermeiden lasse sich das nur, wenn die kommunalen Arbeitgeber bei den Verhandlungen Ende September zu Verbesserungen bereit seien. Ver.di fordert im Schnitt zehn Prozent mehr Gehalt für alle Sozial- und Erziehungsberufe. Zwischen zwei und 4,5 Prozent sahen die Schlichter vor. Die Gewerkschaftsmitglieder lehnten den von der ver.di-Führung akzeptierten Vorschlag ab. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.