Knastblatt: Home-Office bei Lichtblick

  • Lesedauer: 1 Min.

Zwei Redakteure der Gefangenenzeitung »Lichtblick« haben Reißaus genommen und sind schon seit Juli nicht mehr in der Justizvollzugsanstalt Tegel. Sie seien von einem Ausgang nicht zurückgekehrt, hieß es aus der Justizverwaltung am Dienstag, die einen Bericht des »Tagesspiegel« bestätigte. Die beiden Geflüchteten gelten nicht als gefährlich. Zu weiteren Stellungnahmen war die Justizverwaltung nicht bereit. Damit bleibt auch zunächst unklar, warum über die Flucht der beiden nichts aktuell mitgeteilt wurde. Laut Zeitung hätten sie noch bis 2016 beziehungsweise 2020 längere Haftstrafen verbüßen müssen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -