Agrarminister wollen Biogasbranche retten

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Die Länderagrarminister wollen der Biogasbranche eine Überlebenschance sichern. Sie setzen sich parteiübergreifend für einen Erhalt der Förderung ein. »Der Zubau neuer Biogasanlagen ist seit der letzten Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes quasi auf null zurückgegangen«, sagte Agrarminister Helmut Brunner (CSU). Die Minister seien sich bei ihrem Treffen in Fulda am Freitag einig gewesen, »dass wir auch künftig bestehende Anlagen erhalten und einen moderaten Zubau unterstützen wollen«. Biogasanlagen sind für viele Bauern ein wirtschaftliches Standbein geworden. Wegen der rasant steigenden Kosten der Energiewende hatte der Bund die Förderung bei der EEG-Reform 2014 jedoch drastisch gekürzt, seitdem geht es mit der Branche abwärts. dpa/nd

nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen

Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.

Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.

Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!

Unterstützen über:
  • PayPal