Spannungen zwischen Bahrain und Iran

  • Lesedauer: 1 Min.

Teheran. Bahrain und Iran haben zwei ihrer Diplomaten aus Manama und Teheran abgezogen. Nach Angaben der Nachrichtenagentur IRNA vom Freitag hatte Teheran den bahrainischen Vizebotschafter zur unerwünschten Person erklärt. Zuvor hatte Bahrain den Geschäftsträger der iranischen Botschaft in Manama wegen Einmischung in die inneren Angelegenheiten des Landes verwiesen. Hintergrund ist die angebliche militärische Unterstützung Teherans für Rebellengruppen, die wie Iran zur schiitischen Glaubensrichtung gehören. Hingegen sind die Regierung und das Königshaus in Bahrain sunnitisch. Teheran erklärt, sich für die Rechte der Schiiten in Bahrain einzusetzen, sie aber nicht militärisch zu unterstützen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.