Werbung

Schweigend auf Europas Thron

Unkonventionelle Vorbereitung des deutschen VolleyballTeams auf Turnier in Sofia

  • Lesedauer: 1 Min.
Handyverbot und Schweigegelübde, dazu drei Stunden im Wald - das hört sich nach dem Alltag von Mönchen an. Es handelt sich aber um das Trainingslager von Volleyballern, die mit diesen Methoden ganz hoch hinaus wollen.

Berlin. Die deutschen Volleyballer peilen bei der bevorstehenden Europameisterschaft in Sofia den Titel an. Außenangreifer Christian Fromm hält einen Podestplatz für realistisch. »Wir versuchen, eine EM-Medaille zu holen, am besten Gold«, sagte er im Interview mit »nd«. Optimistisch stimmt den 25-Jährigen die diesmal von Bundestrainer Vital Heynen etwas anders angelegte Vorbereitung auf das Turnier. Im Trainingslager gab es ein komplettes Handyverbot, täglich drei Stunden musste geschwiegen werden. Zudem verbrachte die Mannschaft einen 24-Stunden-Tag im Wald. »Teil der Woche war auch eine Art Umfrage, um zu erfahren, wie man von seinem Umfeld wahrgenommen wird. Wenn man dann Bestätigung erfahren oder einfach gelernt hat, sich und seinen Stärken zu vertrauen, dann kann das in wichtigen Spielsituationen helfen«, glaubt Fromm. Das vollständige Interview mit Christian Fromm lesen Sie am Freitag im »nd«. alu

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.