Neue Vorwürfe?

US-Reporter in Iran

  • Lesedauer: 1 Min.

Gegen einen seit mehr als 15 Monaten in Iran inhaftierten Reporter der »Washington Post« werden neue Spionagevorwürfe erhoben. Der iranische Geheimdienst hat dem Parlament nach Angaben der Nachrichtenagentur Fars vom Montag einen entsprechenden Bericht über den Fall des Iran-Amerikaners Jason Rezaian präsentiert. Unter anderem soll Rezaian demnach vor der US-Wahl 2012 US-Präsident Barack Obama mitgeteilt haben, dass er Zugang zur politischen Elite in Teheran habe und Washington bestens informieren könne. »Daraufhin hatte Rezaian ein Treffen mit Barack Obama im Weißen Haus«, sagte der Abgeordnete Karimi Ghoddussi. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.