Fünf Bundespolizisten für Slowenien

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Deutschland schickt wegen des Flüchtlingsandrangs auf der Westbalkanroute noch in dieser Woche fünf Bundespolizisten nach Slowenien, wie eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums am Dienstag mitteilte. Die Beamten sollten bei der »konzeptionellen Vorbereitung des europäischen Polizeieinsatzes« helfen. Wie viele Beamte Deutschland längerfristig zur Unterstützung an die slowenische Grenze schicke, sei noch offen. Deutschland und zehn weitere Länder hatten sich bei einem Krisentreffen in Brüssel am Wochenende darauf verständigt, binnen einer Woche 400 zusätzliche Polizisten aus anderen EU-Staaten als Verstärkung nach Slowenien zu entsenden. Der Balkanstaat ist mit dem Flüchtlingsansturm an seiner Grenze völlig überfordert. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -