Proteste gegen AfD-Aufmarsch in Berlin
3000 Gegendemonstranten stellten sich der Rechtspartei in den Weg
Etwa 4000 Asylfeinde demonstrierten am Samstag, den 7. November, in Berlin. Unter ihnen waren auch viele Nazis und rechte Hooligans. Immer wieder kam es zu Übergriffen auf Journalisten und Gegendemonstranten.
Am Morgen hatten etwa 3000 Gegendemonstranten versucht, mit Blockaden die AfD-Demonstration zu stoppen. Ein massiver Polizeieinsatz, der mit aller Härte durchgeführt wurde, verhinderte das Zustande kommen eines antifaschistischen Protests.
Am Brandenburger Tor hatten die Parteien Berlins zu einer Kundgebung geladen, um ein deutliches Zeichen gegen Faschismus zu setzen.
Erfahren Sie mehr zu den Ereignissen des Tages:
AfD-Führer heizen an, Mitläufer schlagen zu Polizei setzte AfD-Aufmarsch gewaltsam durch
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.