Wie Hamburg seinen Status sichert
Hamburg. Die Hansestadt Hamburg bereitet sich auf den Winter vor: Am Dienstag zogen rund 120 Alsterschwäne in ihr Winterquartier am Eppendorfer Mühlenteich um. Die Tiere wurden von der Binnenalster zur Rathausschleuse getrieben und per Boot weiter transportiert. Der Teich in Eppendorf dank einer Unterwasserpumpe das ganze Jahr über eisfrei. Ende März kehren die Tiere an die Alster zurück. Die Fürsorge geht auf eine Legende zurück, der zufolge Hamburg den Status als Freie Hansestadt nur so lange hat, wie es Schwäne auf der Alster gibt. dpa/nd Foto: dpa/B. Marks
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.