Festnahmen wegen Ähnlichkeit

Polizei will um Entschuldigung bitten

  • Lesedauer: 1 Min.

Aachen. Die Aachener Polizei will sich »zeitnah« und »angemessen« bei den sieben Menschen entschuldigen, die sie bei der Terrorfahndung in Alsdorf fälschlicherweise festgenommen hat. Das teilte ein Sprecher am Mittwoch mit. Geplant sei eine schriftliche Entschuldigung. Daneben will die Polizei ihr Vorgehen in persönlichen Begegnungen erklären und begründen. Sie hatte die sieben Menschen am Dienstag im Zusammenhang mit den Anschlägen von Paris festgenommen, später aber wieder freigelassen. Es hatte sich herausgestellt, dass ein festgenommener Mann in Alsdorf einem mit Haftbefehl gesuchten Terrorverdächtigen sehr ähnlich sieht. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.