Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Psychotherapie und Politik

Geflüchtete mit psychischen Problemen brauchen medizinische Hilfe und eine Lobby

Die Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum bekämpft posttraumatische Belastungsstörungen und die Willkür des geplanten zweiten Asylverfahrensbeschleunigungsgesetzes.

Eike Leidgens spürt die Folgen von Asyldebatten und Asylrechtsverschärfungen am eigenen Leibe. «Die Verschärfung des Asylrechts sollte ja auch uns Helfer entlasten. Von einer Entlastung haben wir nichts gemerkt, im Gegenteil, dadurch entstanden nur weitere psychische Probleme für viele unserer Klienten.» Leidgens ist Diplom-Psychologe und auf Behandlungen von Menschen mit traumareaktiven Störungen...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/992353.psychotherapie-und-politik.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.