Thüringen hat den kleinsten Ausländeranteil
Erfurt. Nach Thüringen hat es 2014 vergleichsweise wenige Ausländer gezogen. Nach Angaben des Statistischen Landesamts vom Mittwoch verzeichnete der Freistaat den bundesweit niedrigsten Ausländeranteil. Er lag bei 2,5 Prozent. Spitzenreiter war Berlin: Dort hatten 14,3 Prozent der Bevölkerung ihre Wurzeln im Ausland. In Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg lag der Anteil bei jeweils 2,6 Prozent. In Thüringen lebten zum Jahresende 54 003 Ausländer, fast 30 000 von ihnen waren Männer. Das Durchschnittsalter lag bei 32,8 Jahren, das der Gesamtbevölkerung lag zu diesem Zeitpunkt bei 46,9 Jahren. Mit gut 5400 Personen kamen die meisten Menschen aus Polen, gefolgt von Russland (3493), Rumänien (2863), Syrien (2729) und Vietnam (2507). dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.